Oliver Junk
Oberbürgermeister #Goslar
Über mich

Dr. Oliver Junk
geboren wurde ich am 17. Januar 1976 in Frankfurt am Main.
Ich bin verheiratet mit meiner Frau Bettina und wir haben gemeinsam vier Töchter mit den schönen Namen Lotta, Inga, Ida und Lisa.
Mein Bildungsweg
1982 – 1986
Grundschule in Wetter (Mittelhessen)
1986 – 1992
Integrierte Gesamtschule in Wetter
1992 – 1995
Gymnasium Philippinum Marburg, 1995 Abitur
1995 – 1996
Wehrdienst (03.07.95 – 30.04.96)
April 1996
Aufnahme des Studiums der Rechtswissenschaft in Marburg/Lahn
Ab November 1996
Fortsetzung des Studiums in Bayreuth sowie Aufnahme der Wirtschaftswissenschaftlichen
Zusatzausbildung für Juristen an der Universität Bayreuth (Schwerpunkt: Steuern)
Erstes Juristisches Staatsexamen 2001/1
Oktober 2001 bis November 2003
Rechtsreferendar in Bayreuth
November 2003
Zweites Juristisches Staatsexamen
Dezember 2003 bis Oktober 2005
Anfertigung meiner Dissertation. Thema: “Das Konnexitätsprinzip in der Bayerischen Verfassung”
Juni 2005
Abschluss der Wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung für Juristen an der Universität Bayreuth; Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
Februar 2006
Rigorosum; Berechtigung der Titelführung Dr. jur.

Berufliche und nebenberufliche Tätigkeiten
Dezember 2004 bis September 2011
Rechtsanwalt, Tätigkeit in Rechtsanwaltskanzlei Dr. Junk, Bayreuth
April 2006 bis September 2011
Wahlkreisbüroleiter des damaligen Parlamentarischen Geschäftsführers der CSU Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut Koschyk MdB.
Ehrenamtliches Engagement (u. a.)
1990 – 1999
Diverse Vorstandsfunktionen in CDU und Junger Union im Landkreis Marburg-Biedenkopf
1999 – 2006
Kreisvorsitzender der Jungen Union in Bayreuth
2001 – 2007
Stellv. Bezirksvorsitzender der Jungen Union Oberfranken
2003 – September 2011
Diverse Vorstandsfunktionen im CSU Kreisverband Bayreuth-Stadt
u. a.: Stellv. Kreisvorsitzender, Ortsvorsitzender im Verband Bayreuth Süd, Geschäftsführer des Kreisverbandes, Wahlkampfleiter des OB-Kandidaten Dr. Hohl – zuletzt CSU Kreisvorsitzender.
2002 – 2011
Ehrenamtlicher Stadtrat in der der Stadt Bayreuth, davon Mai 2008 bis September 2011 Vorsitzender der Stadtratsfraktion CSU/BTgo!
2001 bis 2011 in Bayreuth:
u. a. Präsident des Rings-Politischer-Jugend Oberfranken (2001 bis 2003),
Mitglied des Gründungsjahrgangs der CSU-Akademie (2007)
Mitglied des Vorstandes der Stiftung Menschen in Not, Bayreuth (2007-2012)
Vorsitzender des Fördervereins des THW Bayreuth (2010 bis 2012)
ab 2011 in Goslar:
Eintritt in die CDU/Austritt CSU (2014)
Mitglied des CDU-Landesvorstandes in Niedersachsen (2015 bis 2017)
Präsident des Harzklubs seit 2015
diverse Vereinsmitgliedschaften in Stadt und Landkreis Goslar
Initiator der länderübergreifenden EIN HARZ Initiative
Newsletter
Jede Woche halte ich Sie auf dem Laufenden was mich bewegt: Die neueste Herzenssache, der aktuelle Podcast, News aus unserer Stadt. Ich freue mich, wenn wir über diesen Newsletter in Kontakt bleiben.