Rainer Walke - ein Nachruf
Wer kannte ihn nicht? Rainer Walke war über Jahrzehnte der Kontaktbeamte der Polizei im Stadtgebiet Goslar. Bis zu seinem Ruhestand vor knapp drei Jahren sahen wir ihn beinahe täglich vor Schulen und Kindergärten, bei Demos und Veranstaltungen, bei Bürgerparaden und Umzügen. Rainer Walke war ein Goslarer Original und Freund aller Kinder im Stadtgebiet. Ich bin sehr traurig, dass ihm nicht mehr Zeit in seinem verdienten Ruhestand vergönnt war.
Rainer Walke war leidenschaftlicher Polizist. Nach dem Besuch der Realschule Hoher Weg startete er seine Karriere bei der Polizei, zunächst im Streifendienst in Wilhelmshaven und Wolfenbüttel. Von 1983 bis 2020 - also bis zu seinem Ruhestand - war er dann bei der Polizei in Goslar. Und er erzählte mir bei seiner Verabschiedung, dass sich in den all´ den Jahren die Aufgaben der Polizei wandelten, sich die Ausstattung stetig verbesserte, der Respekt gegenüber Polizisten verloren gegangen und dabei ein Problem stets geblieben ist: “Zu wenig Personal!”; 46 Jahre war Rainer Walke im Berufsleben. Eine lange Zeit. Sicher ist: Die Zeit des Ruhestands war viel zu kurz.
Seit dem 1. Mai 2001 war er Kontaktbeamter der Polizei in Goslar und leitet diese „Mobile Dienststelle“, zuletzt in der Funktion des Hauptkommissars.
Die Arbeit mit Kindern war ihm besondere Herzenssache. Rainer Walke war immer vor Ort: Denkt an die Schulwege, den Weihnachtsmarkt, das Schützenfest…….
Bei seiner Verabschiedung wünschte sich Rainer Walke weniger Egoismus der Menschen, gleichgültig ob im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß. “Einfach mehr Rücksichtnahme auf den anderen würde insgesamt helfen, auch in Goslar!” sagte er.
Rainer Walkes Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer Stadtgesellschaft. Wir werden ihn vermissen. Unser tiefes Mitgefühl gilt Rainers Familie. Wir wünschen ihr viel Kraft und Unterstützung.
Ruhe sanft und in Frieden lieber Rainer.
PS: Die Bilder habe ich auf meinem Smartphone gefunden. Ich habe sie am 20.02.2020 aufgenommen, wenige Tage vor seiner Verabschiedung in den Ruhestand.