OLIVER JUNK
Home Aktuelles Geschriebenes Gesprochenes Ehrenamt Über mich Kontakt
HomeAktuellesGeschriebenesGesprochenesEhrenamtÜber michKontakt
OLIVER JUNK

Jüngste Veröffentlichungen

Bitte hier pdf-Dokument einsehen:

Publikationsliste, Stand 03.09.2025

„Die Digital- und Raumrendite heben – Wie die Kommunen Verwaltungsflächen einsparen können“

Beitrag in: Verwaltungsmanagement & Kommunalpolitik (Praxishandbuch Weka Media), Stand September 2025,

„Die kommunale Nachtragshaushaltssatzung – Zur Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe durch Kommunen am Beispiel Sachsen-Anhalt“ Gemeinsamer Beitrag mit Isabell Born und Matthias Wiener in: Gemeindewirtschaft 03.2025

„Zur Rechtmäßigkeit der Verleihung einer posthumen Ehrenbürgerwürde“ Beitrag in: LKV 11/2024, S. 496 ff. (Februar 2025)

 „Transformation in den Kommunen: Erfolgsfaktoren moderner Arbeitswelten“Gastbeitrag für ZMI, Newsletter für Kommunalpolitiker, 02.02.2025

 „Erfolgsfaktoren neuer Arbeitswelten in den Kommunen“ Beitrag in: apf (ausbildung-prüfung-praxis) 1/2025, S. 6 ff. (Januar 2025)

"Die Haushaltssatzung für zwei Jahre - doppelt hält besser?" (GemH 8/2023)
"Die Haushaltssatzung für zwei Jahre - doppelt hält besser?" (GemH 8/2023)
Oliver Junk3. September 2023
"HYBRIDE ARBEITSFORMEN:   Wie Kommunen Gebäude und Flächen reduzieren können"
"HYBRIDE ARBEITSFORMEN: Wie Kommunen Gebäude und Flächen reduzieren können"
Oliver Junk31. August 2023
"Geschlechtersensible Amts- und Vorschriftensprache - kein Recht der kommunalen Selbstverwaltung" (DVBl 14/2023)
"Geschlechtersensible Amts- und Vorschriftensprache - kein Recht der kommunalen Selbstverwaltung" (DVBl 14/2023)
Oliver Junk8. August 2023
"Vorteile und Herausforderungen digitaler Ratsarbeit" , Beitrag in apf 6/2023, S. 164 ff.
"Vorteile und Herausforderungen digitaler Ratsarbeit" , Beitrag in apf 6/2023, S. 164 ff.
Oliver Junk23. Juni 2023
"Gekommen, um zu bleiben"
"Gekommen, um zu bleiben"
Oliver Junk4. April 2023
Neuer Älter
cb@oliverjunk.de
Öffnungszeiten
Impressum / DatenschutzerklärungInstagramTwitterFacebook