Impulse im Rahmen der Messe Kommunal

Innovative Ansätze zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität zwischen Haushaltskonsolidierung und Personalmanagement

 Die Aufgabenerfüllung in den Kommunen und die damit verbundene kommunale Selbstverwaltung sind in Gefahr. Der Mangel an Bediensteten belastet die Leistungsfähigkeiten der Gemeinden, Städte und Landkreise bereits heute, die Bugwelle steht allerdings noch bevor. Gerade in Gebietskörperschaften mit kleinen Personalkörpern und engen finanziellen Budgets ist die Handlungsfähigkeit an vielen Stellen kaum noch gegeben.

 

Für die Kommunen ist es entscheidend, ihre Attraktivität für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber zu steigern und insbesondere qualifizierte Bedienstete langfristig zu binden.

 

Wie also können die Kommunen ihre Arbeitgeberattraktivität steigern und qualifizierte Bedienstete gewinnen und binden, ohne die Anforderungen der Haushaltskonsolidierung aus dem Blick zu verlieren?

 

Wie können Ansätze entwickelt werden, die sowohl die Personalgewinnung und -bindung fördern als auch zur finanziellen Stabilität im kommunalen Haushalt beitragen?

Oliver Junk